Lehrer

Startseite / Team

Bernhard Gedrat mit einem Instrument

Bernhard Gedrat

Schulleitung, Afro-Latin Percussion, Drum-Set, MusikZirkus (Lebensschule), Sambaschule, Gitarre, Chor & Gesang, Improvisation, Ensemblearbeit

Werdegang

Bernhard Gedrat, Weltmusiker, Rhythmus- und Klangkünstler wurde 1954 in Tuttlingen geboren. 1955-1968 genoss er die Luft des Hegau und begann in frühester Kindheit, Musik in seinen Alltag zu integrieren. Seit 1969 spielt er in unzähligen Bandprojekten, u. a. mit Claus Veeser, Peter Waters, Paul Amrod und Bernd Konrad.

1988-2000 baute er die Musikwerkstatt MUSAMBARA und die Sambaszene Hegau/Bodensee auf. Es folgten Ausbildung in Afro-Brasil Percussion sowie Studien- und Konzertreisen nach Andalusien, Brasilien und West-Afrika.

1954
in Tuttlingen geboren, seine ersten Worte waren; Tor – Tor – Tor
1958
Entdeckung der Leidenschaft  „Trommeln und Fußball“
1955 – 1969
Lebensschulung unter der Obhut von Kaplan- Burgvogt Albert Riesterer – Naturerfahrung, Handwerk, Musik und Sport, erlernen der Gitarrenspiels
1969 -1972
Ausbildung zum Nachrichtentechniker beim Fernmeldeamt Konstanz
1970
Gründung der Rockband „Why Not“
1970 – 1973
Südbadische Auswahl, Fußball A-und B- Jugend
1972 – 1978
Außendienst, Störungsstelle Fernmeldeamt Konstanz
1975
Abbruch der Fußballkariere, (zuletzt FC Konstanz-Wollmatingen)
1978 – 1988
Freischaffender Musiker, Musiklehrer (Gitarre, E-Bass, Percussion) Eine Vielzahl Bandprojekte
1978 – 1980
Musiktheater „SPIELTRIEB“ St. Johann Konstanz
1981 – 1983
Teilstudien, Drum Set/ Gitarre swiss Jazz Schule Bern (Billy Brooks) und St. Gallen
1983 – 1991
Lehrtätigkeit, Gitarre/ Rhythmik Musikschule Allensbach, Konstanz
1986
Studienaufenthalt in Andalusien
1988
Gründung und Aufbau der Musikwerkstatt-Musikschule Musambara, Sambaszene BaWü, Sambaschule Hegau-Bodensee , 3-jährige Ausbildung in afrobrasilianischer Percussion (Dudu Tucci/Brasilien)  Studienaufenthalte in Brasilien (Salvador Bahia), Westafrika (Guinea, Gambia – Famadou Konate/Mamadi Keyta), Trommel-Feuer-Tanz,  Nacht der Rhythmen und Klänge seit 1986 Musambara World Beat Projekt, seit 1985 Musambara „Klangfestival“ internationales SambaGruppen Treffen 1998, World Beat Entertainment seit 2004
2002
Gründung der Lebensschule
2004
Gründung „Spirit of Football“ Die wilden Cherisy Kerle=
2019 – 2022
Aus – und Weiterbildung Haptic Gamma Embodiment (Marcelo Muniz / Brasilien)

Mehr von Bernhard Gedrat

Musamba Musikschule und Instrumentenverkauf Konstanz

Benjamin Paehlke

Schulorganisation, Afro-Latin Percussion, Gitarre, Yoga, MusikZirkus (Lebensschule), Permakultur

Werdegang

Benjamin Paehlke kam in Kontakt mit ethnischer Musikkultur und Yoga durch seinen Zivildienst in Bolivien. (Oktober 1998 bis Mai 2000)
Als er im Herbst 2000 sein Studium in Konstanz aufnahm, traf er recht bald auf die Musikwerkstatt und war begeistert, an diesem Ort ethnische Musikprinzipien in aller Tiefe und Intensität verwirklicht zu sehen. Er besucht dort nun schon seit 2001 einen Djembé-Kurs.

Seit dem Abschluss seines Studiums (Magister Artium in Deutscher Literatur, Jura und Informatik) arbeitet Benjamin in der Musikwerkstatt.

Im Percussionbereich lehrt er die reizvolle Kombination der Rhythmen aus Afrika, Brasilien und Cuba.

Mit der Gitarre hat Benjamin eine stilistische Breite entdeckt, von Singer / Songwriter-Liedern – begleitet mit Folkpicking – über die Rockclassics der 70er bis hin zum gezupften Bossa Nova aus Brasilien und vieles mehr:
Er vermittelt mit Begeisterung die vielfältigen Spielweisen, die auf der Gitarre möglich sind und kombiniert das Spiel – auf Wunsch – auch gerne mit Gesangstraining.

Musambara Briefmarke

Mit einem Klick zum Newsletter!